… „man versteht ja sein eigenes Wort nicht mehr“ …
… „da klingeln mir die Ohren“ …
… „ich kann das nicht mehr hören“ …
Vielleicht kennen Sie solche oder ähnliche Gedanken.
Andauernder Lärm gilt als einer der stärksten Belastungsfaktoren sowohl für die Kinder als auch für die Pädagog*innen in der Kita. Dieser Lärm führt zwar nicht zwangsläufi g zur Schädigung des
Gehörs, hat aber deutliche Auswirkungen auf Körper und Psyche. Oft leidet die Konzentration und die Aufmerksamkeit, was zu gesteigertem Stressempfinden bis hin zu körperlichen Problemen führen kann. Beeinträchtigt der Lärm zu stark, reagiert man unsensibel und das situationsbezogene Handeln von Kindern und/oder Pädagog*innen wird beeinträchtigt.
Lärm kann man nicht „wegzaubern“. Wie also können wir mit Lärm in der Kita umgehen, ihn reduzieren oder wenn möglich vermeiden? Welche Möglichkeiten, außer baulicher Veränderungen, gibt es?