„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“ (Aristoteles)
Wenn neue Mitarbeiter*innen in das Team kommen, sei es als Vertretung, als Praktikant*in oder als dauerhafte/r Kolleg*in, ist das für alle Beteiligten ein spannender Moment. Dabei ist es fast egal, ob es sich um Quereinsteiger*innen, Berufsstarter*innen oder bereits erfahrene Pädagog*innen handelt. Mit jeder Teamveränderung gehen Fragen und manchmal auch Ängste einher: Wie wird der/ die neue Kolleg*in in das Team passen? Werden wir alle gut zusammenarbeiten? Wie wird dadurch das Team unterstützt und gegebenenfalls durch neue Impulse bereichert? Welche Erwartungen und Wünsche bringt der/ die neue Kolleg*in mit? Wie wird man als „Neue/ Neuer“ willkommen geheißen?
Die Gestaltung dieses Neuanfangs liegt ganz maßgeblich in der Hand der Kita-Leitung. Deshalb ist es sinnvoll sich schon im Vorfeld Gedanken zum Einarbeitungsprozess zu machen, um soweit wie möglich Transparenz über Arbeitsweisen, Strukturen und Teamverständnis für neue Kolleg*innen aber auch für das bestehende Team herzustellen.