BetrVG Grundlagen Modul 2
„Die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten“ (BR 2)
Beschreibung:
Inhalte:
Beschreibung:
In diesem Seminar werden die gesetzlichen Regelungen der Beteiligung des Betriebsrates in personellen Angelegenheiten vermittelt und vertieft. Neben den Beteiligungsrechten bestimmen die Verfahren der jeweiligen Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen, Beschäftigungssicherung und Kündigung den Seminarinhalt.
Inhalte:
· Aufgaben des Betriebsrates bei personellen Angelegenheiten
· Abgrenzung zwischen Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten
· Definition und Erörterung wichtiger Rechtsbegriffe
· Die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
· Berechnung von Fristen
· Die Mitbestimmung bei Einstellung, Versetzung und Eingruppierung
· Die Anhörung des Betriebsrates bei Kündigungen
- Freistellung nach
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- Zielgruppen
- Betriebsratsmitglieder
- Interessierte