Bienen sind faszinierende Geschöpfe. Unermüdlich erfüllen Sie Ihre Aufgabe in der geheimnisvollen, komplexen Gemeinschaft des Bienenvolkes. Die Imkerei erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Andererseits ist das Insektensterben in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Die Bienen, vor allem die Waldbienen, sind davon besonders betroffen, da ihnen geeignete Nistmöglichkeiten und Futterpfl anzen fehlen. Der Verlust einer vielfältigen Landschaft, der Einsatz von Pestiziden und die industrialisierte Landwirtschaft tragen dazu bei. Bienen kommt eine Schlüsselrolle als unermüdliche Bestäuber unserer Blütenpfl anzen und Obstkulturen zu. Ohne sie wären die Obstregale im Supermarkt leer. Erfahrungen in der Kindheit
sind prägend für eine spätere, tiefe Verbundenheit mit der Natur. Höchste Zeit also, den Wildbienen unter die Flügel zu greifen und häusliche und blühende Unterstützung anzubieten.
Mit dieser Weiterbildung laden wir Sie ein, das Thema Bienen für Ihre pädagogische Arbeit mit Kindern zu entdecken. Fachlich gut gerüstet und mit einer Vielzahl von praktischen Ideen im Gepäck, können Sie das Thema Bienen durch das Jahr hindurch immer wieder aufgreifen.