Suche
  • Europäischen Sozialfonds
Suche Menü

Seminar-BPR

Grundlagen der Mitbestimmungs- und Anhörungsrechte bei Kündigungen

Grundlagen für Betriebs- und Personalräte

Überschrift

Unterüberschrift

Arbeitsrechtliche Konsequenzen
  • Ermahnung und Anmahnung
  • Ordentliche Kündigung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Probezeitkündigung
Kündigungsschutzgesetz
  • Wartezeit
  • Sozial ungerechtfertigte Kündigungen
  • Änderungskündigung
  • Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Personalratsbeteiligung
  • Einleitung der Beteiligung
  • Anhörung des Betroffenen
  • Beratung und Beschluss des Personalrats
  • Mitbestimmung und Anhörungsrechte
  • Stellungnahme
Rechtliche Folgen
  • Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Stufenverfahren/Einigungsstelle

Termine:

Datum:Seminar-Nr.:Ort:Seminarpreis:zzgl. Tagungskosten:Flyer:
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar!
DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
26.01.2024 - 26.01.2024V240126ONLONLINE225€ Verfügbar Anmeldung
DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
26.01.2024 - 26.01.2024V240126ONLONLINE225€ Verfügbar Anmeldung
Datum:Seminar-Nr.:Ort:Seminarpreis:zzgl. Tagungskosten:Flyer:
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar!