Im Arbeitsalltag begegnen uns zunehmend Kinder, deren Eltern sich trennen oder bereits getrennt sind bzw. eine neue Beziehung eingehen.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die psychische Not der Kinder, wenn Eltern sich trennen. Anhand von Beispielen gilt es zu erkennen, welche Trennungsphasen es gibt und wie sie sich auf das Verhalten der Kinder auswirken können.
In Ihrer Rolle als Pädagog*in sollten Sie im Sinne einer guten pädagogischen Arbeit Vertrauensperson sowohl für das Kind als auch für die Eltern sein.
Im Seminar werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die Kinder mit der neuen Situation auseinandersetzen können und wie Sie Ihnen und den Eltern dabei hilfreich und unterstützend zur Seite stehen können.
· Scheidungsphasen
· Signale der Kinder und Eltern erkennen
· Umgang mit elternkritischen Gefühlen
· pädagogische Ansätze für die Elternarbeit
· Kindern eine Brücke bauen, um sich mitzuteilen