NEU: Leitungskräfte stärken | Fit für Gesprächsführung mit Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
11-Stunden-Weiterbildung
Überschrift
Unterüberschrift
Längst ist klar: Wer es versteht in bestimmten Situationen die richtigen Worte zu wählen, der kommt ans Ziel. Unzählige Kommunikationsmodelle zieren sämtliche Bücher. Doch was hiervon ist praktisch anwendbar? Oftmals fehlen Führungskräften die notwendigen Zeitressourcen, um sich tiefgreifender mit entsprechenden Modellen oder Techniken zu befassen. In diesem Seminar bekommen Sie praxiserprobte Anregungen zur selbstsicheren und gelingenden Gesprächsführung. Neben der Vorstellung verschiedener Kommunikationsstrategien geht es um die persönliche Haltung, welche immer mit kommuniziert wird. Praxisnah wird an typischen Situationen der wirkungsvolle Einsatz dieser kommunikativen Strategien illustriert und reflektiert. Mit vielen Beispielen aus der realen Praxis erweitern wir Ihren Methodenkoffer. Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt: Medizinpädagoge B.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Practitioner Hybridveranstaltung
Längst ist klar: Wer es versteht in bestimmten Situationen die richtigen Worte zu wählen, der kommt ans Ziel. Unzählige Kommunikationsmodelle zieren sämtliche Bücher. Doch was hiervon ist praktisch anwendbar? Oftmals fehlen Führungskräften die notwendigen Zeitressourcen, um sich tiefgreifender mit entsprechenden Modellen oder Techniken zu befassen. In diesem Seminar bekommen Sie praxiserprobte Anregungen zur selbstsicheren und gelingenden Gesprächsführung.
Neben der Vorstellung verschiedener Kommunikationsstrategien geht es um die persönliche Haltung, welche immer mit kommuniziert wird. Praxisnah wird an typischen Situationen der wirkungsvolle Einsatz dieser kommunikativen Strategien illustriert und reflektiert. Mit vielen Beispielen aus der realen Praxis erweitern wir Ihren Methodenkoffer.
- Kommunikation aktuell
- Kommunikation aus systemischer Perspektive
- Einblicke in die Transaktionsanalyse
- Einblick Kommunikationsinseln nach Birkenbihl
- Gelingende Beziehungsgestaltung durch bewusste Kommunikation
- Sprachmuster identifizieren und anwenden
- Anwendungsbeispiele und Übungen
- Reflexion verschiedener Gesprächsstrategien
Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:
- 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr und
- 3 UE ONLINE-Praxiskonsultation für Führungskräfte am Mo. 27.11.2023 in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr
- Referent*in
- Thiel, Tobias
-
Medizinpädagoge B.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Practitioner
- Zielgruppen
- Pädagogische Fachkräfte
- Interessierte
- Arbeit mit Kindern von 0 bis 12 Jahren
- Vor-Ort-Seminarzeiten
- 9:00 – 16:00 Uhr

Hybridveranstaltung
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/24/d660625867/htdocs/BW/wp-content/plugins/humbee/humbee.php on line 1040
Keine Daten gefunden.
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
Datum: | Seminarnummer: | Ort: | Seminarpreis in €: | Tagungskosten in € ohne ÜFA/ mit ÜFA | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
22.04.2023 | P230422G | Gera | 145 € |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen