Grundlagen des Eingruppierungsrechts
nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Sparkassen (TVöD-S)
Beschreibung:
Inhalte:
Beschreibung:
Seit 01.01.2017 gilt für die Eingruppierung der Beschäftigten in den Sparkassen die Entgeltordnung (EntgO) des TVöD/VKA.
Als Personalrat bestimmen Sie bei der Einstellung und Eingruppierung mit. Ihnen obliegt die Aufgabe, Einund Umgruppierungen auf ihre tarifliche Richtigkeit hin zu überprüfen.
Das Seminar vermittelt u.a. Kenntnisse über die Eingruppierung, über den Aufbau und die Systematik der Entgeltordnung und den Grundsatz der Tarifautomatik. Praktische Übungen ermöglichen die Anwendung des Wissens.
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen für gesetzes- und tarifkonforme Bildung des Entgelts nach TVöD-VKA
- Begriffe aus dem tarifvertraglichen Eingruppierungsrecht (auszuübende, ausgeübte Tätigkeit, Tarifautomatik, Arbeitsvorgang, usw.)
- Aufbau und Struktur der Entgeltordnung, allgemeine und sparkassenspezifische Tätigkeitsmerkmale
- Direktions- und Weisungsrecht des Arbeitgebers und Auswirkungen auf die Einguppierung
- Einführung in die Grundlagen der Stellen- und Tätigkeitsbeschreibungen
- Übungen und Fälle zur Eingruppierung
- Beteiligungsrecht der gesetzlichen Interessenvertretung im Rahmen von Ein- und Umgruppierungen
- Referenten
- Kerstin Smolka
- Jörg Fricke
- Freistellung nach
- § 46 Abs. 1 ThürPersVG
- Zielgruppen
- Personalratsmitglieder in Sparkassen
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
02.11.-04.11.2020 | V201102BT | Bad Tabarz | 495,00 € | ca. 110,00 €* | ca. 225,00 €** |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
02.11.-04.11.2020 | V201102BT | Bad Tabarz | 495,00 € | ca. 110,00 €* | ca. 225,00 €** |
Tagungskosten:
* ohne Übernachtung / Frühstück / Abendessen
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen
Anmeldung, Fragen & Kontakt
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und nehmen gern Ihre Anmeldungen entgegen.
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
- 0361 - 644 2004
- 0361 - 644 2003
- info [at] verdi-bw-thueringen.de