Betriebs- und Personalräte
Schulungen für betriebliche Interessenvertretungen
sowie Interessierte
Als Betriebs- bzw. Personalrat vertreten Sie die Interessen aller Beschäftigten im Betrieb bzw. in der Dienststelle. Doch ohne genaue Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Grundlage, dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bzw. dem Thüringer Personalvertretungsrecht (ThürPersVG) ist eine effektive Arbeit als gesetzliche Interessenvertretung nicht möglich. Nur wenn Sie Ihre Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte genau kennen und auch anwenden können, können Sie diese gezielt nutzen und die Interessen der Beschäftigten vertreten, bestehende Probleme lösen und Arbeitsbedingungen mitgestalten.
Bildungsprogramm 2021
für betriebliche Interessenvertretungen und Interessierte
Unser Ziel ist es, Ihnen das entsprechende Handwerkszeug zu vermitteln, das Sie zur Ausübung Ihrer Tätigkeit als Arbeitnehmervertretung benötigen. Dazu haben wir Ihnen ein umfassendes und übersichtliches Angebot an Grundlagen- und Spezialthemen zusammengestellt. Auch langjährige Betriebs- bzw. Personalratsmitglieder profitieren von einer systematischen Erweiterung ihres Wissens.
Online-Anmeldung
für Betriebs- und Personalräte
Inhouse-Seminare
Gemeinsam zum Ziel