NEU: „Digitale Forscher in der Kita“ – Kinder begleiten im Umgang mit Medien
Überschrift
Unterüberschrift
Kinder wachsen in einer zunehmend digitalisierten Lebenswelt auf. Aus diesem Grund gehört es zum Bildungsauftrag, dass digitale Medien auch in Kitas aufgegriffen werden. Bereits Kita-Kindern muss begleitet ein Zugang zu und ein reflektierter Umgang mit digitalen Medien ermöglicht werden, damit sie selbstbestimmt teilhaben können. Im Zentrum des Workshops steht die Frage, wie digitalen Medien in der Kita situationsbezogen sinnvoll und niedrigschwellig in die Alltagspraxis integriert werden können. Erziehungswissenschaftlerin | Multiplikatorin Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung | Coach für Autogenes Training| Trainerin | Prozessbegleiterin | NLP Practitioner (DVNLP) | NLP Master (in Ausbildung, DVNLP)
Kinder wachsen in einer zunehmend digitalisierten Lebenswelt auf. Aus diesem Grund gehört es zum Bildungsauftrag, dass digitale Medien auch in Kitas aufgegriffen werden. Bereits Kita-Kindern muss begleitet ein Zugang zu und ein reflektierter Umgang mit digitalen Medien ermöglicht werden, damit sie selbstbestimmt teilhaben können. Im Zentrum des Workshops steht die Frage, wie digitalen Medien in der Kita situationsbezogen sinnvoll und niedrigschwellig in die Alltagspraxis integriert werden können.
- die (digitale) Lebenswelt der Kinder von 3 bis 7 Jahren
- Medienbildung – Was ist damit gemeint? Und welcher pädagogische Auftrag folgt daraus?
- Medienkompetenz im Kita-Alter erwerben
- Kennenlernen und praktisches Erproben von kindgerechten digitalen Medien
- Medienbildung als gemeinsame Aufgabe von Eltern und pädagogischen Fachkräften
- Referent*in
- Dr. Ludwig, Katja
-
Erziehungswissenschaftlerin | Multiplikatorin Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung | Coach für Autogenes Training| Trainerin | Prozessbegleiterin | NLP Practitioner (DVNLP) | NLP Master (in Ausbildung, DVNLP)
- Zielgruppen
- Pädagogische Fachkräfte
- Interessierte
- Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
- Vor-Ort-Seminarzeiten
- 9:00 – 16:00 Uhr
Keine Daten gefunden.
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen