NEU: Natur erleben mit allen Sinnen
Überschrift
Unterüberschrift
Ob im Wald, auf der Wiese oder am Bach – mit Kindern in der Natur unterwegs zu sein bedeutet Abenteuer zu erleben. Mit wachen Sinnen werden wir Tierspuren entdecken, Moospolster erspüren, für einen Moment still werden und den Geräuschen des Waldes lauschen. Wir werden Klitzekleines vergrößern, Landschaften in Hosentaschen packen, sogar Unsichtbares sichtbar machen und ganz tief in die Sinneswelt eintauchen. Fast nebenbei erfahren wir dadurch Wissenswertes über die Natur, ökologische Zusammenhänge und biologische Gesetzmäßigkeiten. Dieses Seminar findet auf dem NaturErlebnisHof im Wipfratal, Arnstadt OT Hausen statt. Hinweis: Mitzubringen sind festes, geschlossenes Schuhwerk und robuste Kleidung, kleiner Rucksack, Wasserflasche, Mittagessen aus der Brotbüchse, Sonnenschutz und Neugierde. MA Angewandte Kulturwissenschaften, Natur- und Umweltpädagogin, Outdoor-Trainerin, Geprüfte Wildnisführerin IWV, Trainerin Horsemanship
Ob im Wald, auf der Wiese oder am Bach – mit Kindern in der Natur unterwegs zu sein bedeutet Abenteuer zu erleben. Mit wachen Sinnen werden wir Tierspuren entdecken, Moospolster erspüren, für einen Moment still werden und den Geräuschen des Waldes lauschen. Wir werden Klitzekleines vergrößern, Landschaften in Hosentaschen packen, sogar Unsichtbares sichtbar machen und ganz tief in die Sinneswelt eintauchen. Fast nebenbei erfahren wir dadurch Wissenswertes über die Natur, ökologische Zusammenhänge und biologische Gesetzmäßigkeiten.
- Die Natur im Frühling: ökologische Grundmuster in lebendigen Systemen
- Naturerfahrungsspiele und -übungen in verschiedenen Naturräumen
- Psychomotorik schulen und Resilienz stärken durch originäre Naturerfahrung
Dieses Seminar findet auf dem NaturErlebnisHof im Wipfratal, Arnstadt OT Hausen statt.
Hinweis: Mitzubringen sind festes, geschlossenes Schuhwerk und robuste Kleidung, kleiner Rucksack, Wasserflasche, Mittagessen aus der Brotbüchse, Sonnenschutz und Neugierde.
- Referent*in
- Peters, Christina
-
MA Angewandte Kulturwissenschaften, Natur- und Umweltpädagogin, Outdoor-Trainerin, Geprüfte Wildnisführerin IWV, Trainerin Horsemanship
- Zielgruppen
- Pädagogische Fachkräfte
- Interessierte
- Arbeit mit Kindern von 4 bis 10 Jahren
- Vor-Ort-Seminarzeiten
- 9:00 – 16:00 Uhr
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/24/d660625867/htdocs/BW/wp-content/plugins/humbee/humbee.php on line 1040
Keine Daten gefunden.
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
Datum: | Seminarnummer: | Ort: | Seminarpreis in €: | Tagungskosten in € ohne ÜFA/ mit ÜFA | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
24.04.2023 | P230424H | NaturErlebnisHof Hausen | 110 € |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen