Stressfaktor Stimme | Alle mal herhören!
Überschrift
Unterüberschrift
Ein pädagogischer Beruf fordert der Stimme einiges ab. Sie ist den ganzen Tag im Einsatz, sie singt mit den Kindern, liest ihnen etwas vor, erklärt und ruft, arbeitet im Flüsterton oder auch mal ziemlich laut. Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arbeitsalltag einer Kita. Doch wie häufig danken wir es ihr, pflegen sie oder machen uns Gedanken, wie wir sie einsetzen oder schonen können? Meistens kümmern wir uns erst um die Stimme, wenn sie heiser wird, sie nicht mehr so leistungsfähig ist, wir einen Kloß im Hals spüren, beim Singen die hohen Töne nicht mehr klingen oder wenn sie im schlimmsten Fall nur noch flüsternd funktioniert. Wir werden uns anschauen, wie die Stimme überhaupt funktioniert, wie wir sie so einsetzen können, dass sie die Turbulenzen und verschiedenen Herausforderungen des Alltags gut meistert. Anschauliche und leicht umsetzbare Übungen helfen uns dabei. Funktion der Stimme
Ein pädagogischer Beruf fordert der Stimme einiges ab. Sie ist den ganzen Tag im Einsatz, sie singt mit den Kindern, liest ihnen etwas vor, erklärt und ruft, arbeitet im Flüsterton oder auch mal ziemlich laut.
Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Arbeitsalltag einer Kita. Doch wie häufig danken wir es ihr, pflegen sie oder machen uns Gedanken, wie wir sie einsetzen oder schonen können?
Meistens kümmern wir uns erst um die Stimme, wenn sie heiser wird, sie nicht mehr so leistungsfähig ist, wir einen Kloß im Hals spüren, beim Singen die hohen Töne nicht mehr klingen oder wenn sie im schlimmsten Fall nur noch flüsternd funktioniert.
Wir werden uns anschauen, wie die Stimme überhaupt funktioniert, wie wir sie so einsetzen können, dass sie die Turbulenzen und verschiedenen Herausforderungen des Alltags gut meistert. Anschauliche und leicht umsetzbare Übungen helfen uns dabei.
Funktion der Stimme
- Praktische Übungen zu Atmung, Haltung, Artikulation und Einsatz der Stimme
- Pädagogen*innen als Stimmvorbild
- Tipps für den Alltag und spezielle Situationen
- Stimmhygiene
- Referent*in
- Rumpf-Osius, Antje
- Logopädin, Fachtherapeutin Stimme (DA), Sprachreich-Trainerin, MAX-Trainerin, Stimm- und Sprechtrainerin
- Zielgruppen
- Pädagogische Fachkräfte
- Interessierte
- Arbeit mit Kindern : alle Altersgruppen
- Vor-Ort-Seminarzeiten
- 9:00 – 16:00 Uhr
Keine Daten gefunden.
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen