Wut im Kleinkindalter | Schubsen, Beißen und Co.
Überschrift
Unterüberschrift
Wer kennt nicht Situationen, in denen kleine Kinder beißen, kratzen, mit Spielzeug hauen oder sich wutentbrannt auf dem Boden wälzen. Angesichts dieser Situationen geraten Erwachsene oftmals unter Druck: Wie am besten reagieren? Was kann ich tun? Wie soll ich eingreifen? Wann kann man von entwicklungsbedingten Trotzreaktionen und wann von aggressivem Verhalten bei Kleinkindern sprechen? Grundlage hierfür bilden Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Aggressionsforschung. Anhand von realen Situationen aus dem Kita-Alltag werden wir Handlungsmöglichkeiten für Sie als Pädagog*innen bezüglich des Umgangs mit den 0 bis 3- Jährigen entwickeln. Kindheitspädagogin (B.A. Pädagogik der Kindheit [FH]); Master Beratung und Intervention [FH]; Meditationsleiterin; Coach
Wer kennt nicht Situationen, in denen kleine Kinder beißen, kratzen, mit Spielzeug hauen oder sich wutentbrannt auf dem Boden wälzen. Angesichts dieser Situationen geraten Erwachsene oftmals unter Druck: Wie am besten reagieren? Was kann ich tun? Wie soll ich eingreifen?
Wann kann man von entwicklungsbedingten Trotzreaktionen und wann von aggressivem Verhalten bei Kleinkindern sprechen? Grundlage hierfür bilden Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Aggressionsforschung.
Anhand von realen Situationen aus dem Kita-Alltag werden wir Handlungsmöglichkeiten für Sie als Pädagog*innen bezüglich des Umgangs mit den 0 bis 3- Jährigen entwickeln.
- Theoretische Inputs aus der Entwicklungspsychologie und Aggressionsforschung
- „Was bringt mich auf die Palme?“
- Reflexion und Arbeit mit Fallbeispielen
- Referent*in
- Schmidt, Stephanie
-
Kindheitspädagogin (B.A. Pädagogik der Kindheit [FH]); Master Beratung und Intervention [FH]; Meditationsleiterin; Coach
- Zielgruppen
- Pädagogische Fachkräfte
- Interessierte
- Arbeit mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
- Vor-Ort-Seminarzeiten
- 9:00 – 16:00 Uhr
Keine Daten gefunden.
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
Datum | Seminarnummer | Ort | Seminarpreis in € | Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFA | Verfügbarkeit | Anmeldelink |
---|---|---|---|---|---|---|
Termine in Planung |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | Flyer: |
---|---|---|---|---|
Mo, 23.11.2020 | P201123E | Erfurt | 90,00 € |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen