BPersVG Grundlagen Modul 2
„Beteiligungsrechte und Beteiligungsverfahren“
Aufbauend auf das Seminar „BPersVG Grundlagen Modul 1: Einführung in das Bundespersonalvertretungsgesetz“ werden in diesem Seminar weitere erforderliche Kenntnisse vermittelt, welche die Personalratsmitglieder benötigen, um die Interessen der Beschäftigten auch in personellen und sozialen Angelegenheiten wirksam vertreten zu können.
In diesem Seminar werden Ihnen die verschiedenen Formen der Beteiligungsrechte von Personalräten und die dazugehörigen Verfahren vorgestellt. Außerdem werden Sie mit den verschiedenen rechtlichen Voraussetzungen für die Erstellung von Dienstvereinbarungen, den rechtlichen Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Zustimmungsverweigerung, dem Einigungsstellenverfahren sowie Verwaltungsgerichtsverfahren vertraut gemacht.
- Formen der Beteiligungsrechte des Personalrates
- Verfahren der Mitbestimmung
- Initiativrechte des Personalrates
- Stufenverfahren
- Tatbestände der Mitbestimmung
- Anhörungen
- Voraussetzungen für die Zustimmungsverweigerung und ihre Folgen
- Das Einigungsstellenverfahren
- Erstellen von Dienstvereinbarungen
- Beteiligung des Personalrates bei Kündigungen
- Aufgabe Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gerichtliche Entscheidungen
- Referent
- Dieter Klang
- Freistellung nach
- bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG
- Zielgruppen
- Personalratsmitglieder
- Interessierte
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
02.11.-04.11.2020 | V201102G | Gera | 450,00 € | ca. 135,00 €* | ca. 295,00 €** |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
02.11.-04.11.2020 | V201102G | Gera | 450,00 € | ca. 135,00 €* | ca. 295,00 €** |
** mit Übernachtung / Frühstück / Abendessen
Anmeldung, Fragen & Kontakt
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und nehmen gern Ihre Anmeldungen entgegen.
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
- 0361 - 644 2004
- 0361 - 644 2003
- info [at] verdi-bw-thueringen.de