Mediation als effizientes Mittel der Konfliktlösung für Interessenvertretungen
Schwierige Gespräche mit dem Arbeitgeber? Dicke Luft in der Abteilung? Undurchdringliche Mauern des Schweigens, störrische Dickköpfe und gefährliche Fettnäpfchen? Betriebs- und Personalräte werden im Konfliktfall von Kolleg*innen oft angesprochen – manchmal nur, um über die Sache zu reden, manchmal um konkret Lösungswege zu erarbeiten. Dieses Seminar zeigt die Einsatzmöglichkeiten der Mediation in Betrieb und Dienststelle.
Mediation ist eine Methode zur Konfliktlösung, bei der diese von den Konfliktparteien selbst erarbeitet wird. Da die Interessen im Mittelpunkt stehen, sind die Ergebnisse tragfähig. Das Seminar gibt einen Einblick in Konflikte, deren Dynamik und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Am zweiten Tag steht die Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen im Vordergrund.
Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse
· typische Konfliktsituationen am Arbeitsplatz
· Positionen und Interessen
· Entwicklung eines Konfliktes
Konflikte
· Definition
· Konfliktarten
· Phasenmodell der Eskalation nach Friedrich Glasl
Mediation als Mittel der Konfliktlösung
· Begriffsklärung Regeln
· 5 Phasen der Mediation
· Praxisbeispiele
Rolle des Betriebs- und Personalrates
· Möglichkeiten und Grenzen
· Dienst-/ Betriebsvereinbarungen