Betriebsvereinbarungen richtig gestalten
Als Betriebsrat kennen Sie Ihre Rechte aus dem BetrVG und wissen, zu welchen Themen Sie Betriebsvereinbarungen abschließen können. Häufig zeigen sich jedoch in der praktischen Umsetzung Schwierigkeiten. Dieses Seminar zeigt auf, wie Betriebsvereinbarungen aufgebaut, formuliert, verhandelt und abgeschlossen werden können. Es werden die Rechte und Pflichten des Betriebsrates beim Abschluss von Betriebsvereinbarungen und ebenso die Rechtsfolgen für die Arbeitnehmer*innen im Betrieb im Mittelpunkt stehen. Außerdem lernen Sie, wie Einigungsstellen gebildet werden und arbeiten.
Gern dürfen eigene Betriebsvereinbarungen zum Seminar mitgebracht werden.
· Überblick über die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
· Inhalt, Form und Aufbau einer Betriebsvereinbarung
· Verhandlungsverläufe und -strategien
· Aufgaben der Einigungsstelle
· Ablauf des Einigungsstellenverfahrens
· Übung an Praxisbeispielen
· Bekanntmachung abgeschlossener und vorhandener Betriebsvereinbarungen im Betriebsrat
· Bekanntmachung im Betrieb
· Überwachen der Einhaltung einer Betriebsvereinbarung
· Kontinuierliches Überprüfen der Inhalte
· Mögliche Schritte zur Anpassung
· Regelungskompetenz Betriebsrat – Gesamtbetriebsrat – Konzernbetriebsrat
- Freistellung nach
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- Zielgruppen
- Betriebsratsmitglieder
- Interessierte