Stundenlange Besprechungen, ausufernde Monologe, Wiederholungen, Nebenkriegsschauplätze, Missverständnisse – und am Ende trotzdem kein Ergebnis. Ein frustrierendes Gefühl für alle Beteiligten, das bei einer guten Moderation der Vergangenheit angehört. Mit wirksamen Moderationstechniken wird ein Gespräch in die richtigen Bahnen gelenkt, werden Kernaussagen zusammengefasst, Unterschiede zugespitzt, auf einen produktiven Verlauf hingewirkt, Entscheidungen getroffen und nach-vollziehbar dokumentiert.
Im Seminar werden die gelingenden und misslingenden Faktoren für Meetings beleuchtet, erprobt und ausgewertet.
· Rollenverständnis als Moderator*in
· Aktivierung und Einbindung von Teilnehmenden
· Vorbereitung und passende Rahmenbedingungen
· Visualisierung von Verlauf und Ergebnissen
· Störungen erkennen, ansprechen, lösen und zukünftig vermeiden