Grundlagen der Rhetorik
Sicher auftreten als Interessenvertretung
Überschrift
Unterüberschrift
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit benötigt wirkungsvolle Kommunikation. Dabei gilt es verschiedene Redesituationen zu meistern: Betriebsversammlungen vor hunderten Beschäftigten, Verhandlung mit der Geschäftsführung und Sitzungen im Gremium. Doch wie werden Ideen präsentiert? Wie werden Unterschiede visualisiert? Wie werden Botschaften transportiert und die Belegschaft mobilisiert? Mit praktischen Übungen werden im Seminar Gesprächsstrategien entwickelt, praktisch
erprobt und mit Unterstützung von Video-Feedback reflektiert.
· Analyse der Anlässe und Ziele von Kommunikation
· Vorbereitung und souveräne Durchführung von Präsentationen
· Abbau von Hemmungen und Ängsten
· Umgang mit Widerspruch und Störungen
· Bewusster Einsatz von Stimme und Körpersprache
- Referenten
- Name Nachname
- Name Nachname
- Freistellung nach
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 46 Abs. 1 ThürPersVG
- § 46 Abs. 6 BPersVG
- Zielgruppen
- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder
- Interessierte
Termine:
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar! |
Datum | Seminarnummer | Ort | Seminarpreis in € | Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFA | Verfügbarkeit | Anmeldelink |
---|---|---|---|---|---|---|
09.12.2024 - 10.12.2024 | V241209G | Gera![]() | 515€ | ca. 165 € / 275 € | ![]() | Anmeldung |
Datum | Seminarnummer | Ort | Seminarpreis in € | Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFA | Verfügbarkeit | Anmeldelink |
---|---|---|---|---|---|---|
09.12.2024 - 10.12.2024 | V241209G | Gera![]() | 515€ | ca. 165 € / 275 € | ![]() | Anmeldung |
Datum: | Seminar-Nr.: | Ort: | Seminarpreis: | zzgl. Tagungskosten: | Flyer: |
---|---|---|---|---|---|
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar! |